Datenschutz für Bewerber

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens

Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

Ihre eingereichte Bewerbung mit personenbezogenen Daten verarbeitet die Kliewe GmbH nur für die Zwecke der Bewerbung.

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO

Firma: Kliewe GmbH
Anschrift: Flagentwiet 42, 22457 Hamburg
Telefon: 040 5558680
Telefax: 040 555868-45
E-Mail: info@kliewe.de

Datenschutzbeauftragte

Name: Ines Hansen
Anschrift: Flagentwiet 42, 22457 Hamburg
E-Mail: datenschutz@kliewe.de

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur rechtmäßig, wenn für die Verarbeitung eine Rechtsgrundlage besteht.
In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b DSGVO i. V. m. §26 Abs. 1 BDSG oder vergleichbaren nationalen Vorschriften.
Um ggf. bestehende rechtliche Pflichten zu erfüllen, können Ihre Daten von der Kliewe GmbH verarbeitet werden. Dies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 c DSGVO i. V.  § 26 BDSG oder vergleichbaren nationalen Vorschriften.
Um berechtigte Interessen der Kliewe GmbH oder Dritten (z.B. Behörden) zu wahren, soweit erforderlich, verarbeitet die Kliewe GmbH Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO.
Das Bestehen eines berechtigten Interesses wird auf jeden Fall sorgfältig abgewogen, ob Ihre schutzwürdigen Interessen möglicherweise überwiegen.

Soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO oder anderer vergleichbarer nationaler Rechtsvorschriften verarbeitet werden, z.B. Erfassung einer Schwerbehinderung wegen Ermittlung der Schwerbehindertenabgabe, dient dies im Rahmen der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses der Ausübung von Rechten und der Erfüllung von rechtlichen Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und dem Sozialschutz. Die Grundlage hierfür ist Art. 9 Abs. 2 b DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 3 BDSG oder vergleichbaren nationalen Vorschriften oder beruht auf einer Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 a DSGVO i.V. m. § 26 Abs. 2 BDSG oder vergleichbaren nationalen Vorschriften, z. B. Gesundheitsmanagement.
Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten kann für die Beurteilung Ihrer Arbeitsfähigkeit gemäß Art. 9 Abs. 2 h DSGVO i. V. m. §22 Abs.1 B BDSG oder anderen vergleichbaren nationalen Vorschriften erforderlich sein. Ohne die Angabe der Gesundheitsdaten können Ihre Rechte aus dem Teil 3 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch Rechte nicht ausgeübt werden und der Verantwortliche den diesbezüglichen Pflichten nicht nachkommen.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsprozessen ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings können wir ohne Ihre personenbezogenen Daten, die für die Beurteilung Ihres beruflichen Werdegangs, Ihrer Qualifikation, Ihrer Verfügbarkeit sowie die Kontaktaufnahme erforderlich sind, das Bewerbungsverfahren nicht durchführen.

Die Kliewe GmbH wird Sie vorher darüber informieren, wenn Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeitet werden.

Folgende Rechte haben Sie

Verarbeitet die Kliewe GmbH Ihrer personenbezogenen Daten, sind Sie eine „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO. Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber der Kliewe GmbH zu:

(1) Recht auf Unterrichtung

Sie haben das Recht auf Berichtung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber der Kliewe GmbH geltend gemacht, so ist die Kliewe GmbH verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen. Dies gilt nicht, wenn es mit einem unverhältnismäßigen Aufwand oder sich als unmöglich erweist, verbunden ist, Art. 19 DSGVO.
Sofern Sie dies verlangen, werden wir Sie über diese Empfänger informieren.

(2) Auskunftsrecht

Sofern personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, können Sie jederzeit Auskunft über diese personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, Art. 15 DSGVO, von der Kliewe GmbH über den Umfang der Datenverarbeitung Auskunft verlangen.

(3) Recht auf Berichtigung   

Sie haben das Recht, von der Kliewe GmbH unverzüglich die Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Sie betreffenden verarbeiteten personenbezogener Daten unvollständig oder unrichtig sind, Art. 16 DSGVO.

(4) Recht auf Löschung („Recht auf vergessen werden“)

Sie haben das Recht, dass die Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Voraussetzungen, Art. 17 DSGVO hierfür vorliegen. Das Recht besteht nicht, soweit die Verarbeitung aufgrund vertraglicher Pflichten Ihnen gegenüber oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

(5)  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn hierfür die Voraussetzung vorliegen Art. 18 DSGVO.

(6) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie der Kliewe GmbH bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, Art. 20 DSGVO, außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Unternehmen ohne Behinderung durch die Kliewe GmbH zu übermitteln, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.

(7) Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Absatz 1 S. 1 (f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Die Folge ist, dass die Kliewe GmbH die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, die Kliewe GmbH kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Das Widerspruchsrecht können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Kliewe GmbH wenden.

(8) Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sofern Sie eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung abgegeben haben, können Sie diese jederzeit gegenüber der Kliewe GmbH widerrufen, Art. 7 DSGVO. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Außerdem ist in bestimmten Fällen möglich, dass es der Kliewe GmbH die Verarbeitung aufgrund anderer Rechtsgrundlagen gestattet bleibt.

(9) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO, Art. 77, verstößt.

Ihre Bewerbung bei der Kliewe GmbH

Sie können uns auch eine E-Mail mit Ihrer Bewerbung über die Adresse bewerbungen@kliewe.de zusenden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Übermittlung Ihrer Bewerbungsdaten per E-Mail grundsätzlich unsicher ist, da die Daten nur bedingt verschlüsselt werden. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung verschlüsselt zusenden möchten, nehmen Sie gerne telefonischen Kontakt zu uns auf, damit wir eine weitere Vorgehensweise besprechen können.

(1) Bewerbungsprozess

Ihre Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, verarbeiten wir für den Bewerbungsprozess.

Diese können in erster Linie folgende Kategorien von personenbezogenen Daten sein:

  • Kontaktdaten in Ihrem Kandidatenprofil, z. B. Ihr vollständiger Name, Ihre vollständige Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse
  • Daten aus Ihren Bewerbungsunterlagen, z.B. Ihren Lebenslauf, Ihr Bewerbungsfoto, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geburtsort, Ihre Nationalität, Ihr Geschlecht
  • Daten zur beruflichen Entwicklung, z.B. Angaben über Ihre Schulausbildung, Ihr Studium, Ihre berufliche Ausbildung, Ihre Weiterbildungen, Ihre Sprachkenntnisse, Ihre EDV-Kenntnisse
  • Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang, z.B. andere Qualifikationen und Ihre Motivation, Referenzen
  • Weitere Daten, z. B. Ihr möglicher Eintrittstermin, Ihre Gehaltsvorstellung
  • Daten im Schriftverkehr und Notizen rund um die Bewerbung

 

Wir beziehen obige Daten auch von externen Geschäftspartnern, z. B. Personaldienstleistern.
Des Weiteren erhalten wir Daten, die Sie uns über Dritte, wie z. B. Hamburg Jobs oder Stepstone übermitteln. Der Zweck ist, Sie wegen Jobangeboten zu kontaktieren.

Es besteht für Sie keine Verpflichtung, der Kliewe GmbH Informationen zur Verfügung zu stellen, die nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz nicht verwertbar sind (Rasse, ethnische Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität), das gleiche gilt auch für Bewerbungsfotos, Krankheiten, Schwangerschaft, politische Anschauungen, philosophische oder religiöse Überzeugungen, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, körperliche oder geistige Gesundheit.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu Zwecken verarbeitet, die im Zusammenhang mit Ihrem Interesse an einer aktuellen oder zukünftigen Beschäftigung bei der Kliewe GmbH und Ihrer Bewerbung stehen.

Da die Entscheidung über Ihre Bewerbung nicht ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfalle im Sinne des Art. 22 DSGVO.

Ist Ihre Bewerbung bei der Kliewe GmbH erfolgreich, ist die Kliewe GmbH zur Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses berechtigt, die angegebenen Daten im Rahmen der Beschäftigung bei der Kliewe GmbH weiterzuverwenden.

Empfänger der Daten

Die Bearbeitung Ihre Bewerbung erfolgt ausschließlich nur von den relevanten Ansprechpartnern bei der Kliewe GmbH und wird auch nur von diesen zur Kenntnis genommen. Alle mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland ist nicht beabsichtigt.

Die Kliewe GmbH behält sich vor im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung, Ihre Informationen offen zu legen, wenn die Herausgabe von rechtmäßig handelnden Behörden und Strafverfolgungsorganen es von uns verlangen, Art. 6 Abs. 1 c DSGVO.

(2) Löschung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von der Kliewe GmbH gelöscht, sobald sie für die obengenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und auch keine rechtlichen Nachweis- oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses bleiben Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, solange die Kliewe GmbH dazu aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verpflichtet ist. Europäische Verordnungen, anwendbare nationale Gesetze oder sonstige Vorschriften können eine längere Speicherung von uns verlangen. Sobald diese Fristen abgelaufen sind, löschen wir Ihre Daten oder schränken die Verarbeitung dieser ein.

Kann die Kliewe GmbH Ihnen keine Beschäftigung anbieten, werden die von ihnen übermittelten Daten grundsätzlich bis zu 6 Monaten zu dem Zweck aufbewahrt, Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und Ablehnung Fragen beantworten zu können, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten in Betracht kommen.

Minderjährige Bewerber

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene und minderjährige Bewerber für Praktika und Ausbildungsplätze. Bewerber unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

Diese Datenschutzerklärung gilt als ergänzend zu unserer bestehenden allgemeinen Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung der Webseite

Kontakt

    Kontaktformular

    Du hast allgemeine Fragen an uns? Dann nutze dieses Kontaktformular.

    Wenn Du direkt Deine Bewerbung abgeben möchtest, dann nutze unser Kliewe-Bewerberportal gleich hier.







    Hinweise:
    Für Bewerbungen beachten Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerber. Für allgemeine Fragen und Kontaktaufnahme beachten Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

    * Pflichtfelder





    Worauf wartest Du noch?

    Du hast Lust, Dein Können unter Beweis zu stellen, und kannst Dir vorstellen, ein Teil unseres Teams zu werden?
    Wir bieten eine hervorragende Ausbildung. Nutze die Möglichkeit und bewirb Dich noch jetzt per E-Mail (bewerbungen@kliewe.de).

    Deine Ansprech­partnerin:


    Frau Catherine Weller

    So erreichst Du uns telefonisch:

    +49 40 555-868-33

    Oder nutze das Kliewe-Bewerbungsformular.